Die Projektbausteine

Das WARBEKi-Projekt startete im November 2022 – mit einer Laufzeit von gesamt 24 Monaten. Beteiligt waren vier Partner: 
zwei wissenschaftliche Einrichtungen und zwei Kindergärten) aus Deutschland und Polen. Im Rahmen des Projekts wurden folgende Aktivitäten durchgeführt:
 

>     Administration und Koordination 
       (Programmmanagement, Budgetierung, Finanz- und Vertragsmanagement, technische Projekt-Plattform)
 
>    Konzeption eines Qualifizierungsprogramms / Seminars 
      (partizipative Dokumentenanalyse, Entwicklung des Curriculums inkl. didaktischer Rahmenbedingungen 
      sowie Lehr- und Lernmaterialien)

>    Pilotierung und Evaluation des Seminars

>    Dissemination / verbreitung und Weiterverfolgung 


Derzeit befindet sich das Projekt in der  Abschlussphase. Insbesondere der zweite Aktivitätsblock stellt den wissenschaftlichen Kern des Projektes dar und besteht in der Sammlung, Sichtung und Analyse von Qualifizierungsprogrammen für pädagogisches Personal hinsichtlich objekttheoretischer, berufsbezogener Ansätze in der frühkindlichen Bildung und der Entwicklung, sowohl des Curriculums als auch des Lehr- und Lernmaterials einschließlich des didaktischen Rahmens (Lernergebnisse, Kompetenzziele, Lehr- und Lernmethodik).

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.